Aktuelles: Ekkehart Panek: Polymorph

gala

 

Finissage, Sonntag, 20. November 2016, von 15 bis 17 Uhr

Vom 16. Oktober bis zum 13. November 2016 zeigt Ekkehart Panek, geboren in Velbert-Neviges, einen Teil seiner neuen Werke im „Kleinen Format“ der galerie#23 in Velbert-Langenberg, Hauptstraße 67. Zu sehen sind kleine Plastiken aus Aluminium und Zeichnungen. Sein Studium hat er als Meisterschüler bei Prof. O.H. Hajek in Karlsruhe absolviert.

Ein wichtiger Aspekt seiner neuen Arbeiten seit 2010 ist die direkte Handarbeit im Material, „deshalb schmelze und gieße ich Aluminium selber und zeichne mit den einfachsten Materialien wie Graphit und Kohle“, wie der Künstler erklärt. Bei der grafischen Arbeit bevorzugt er die Lithografie.

„Meine künstlerische Arbeit basiert auf einer frühen persönlichen Kenntnis und Beziehung zur Kunst und zu den Künstlern der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts, besonders die persönliche Begegnung mit wichtigen Künstlern aus dem deutschen Künstlerbund dieser Zeit.“

Auf der Kenntnis dieser Wurzeln basiert seine persönliche künstlerische Position, die sich mit den Entwicklungen des 21. Jahrhunderts wie z.B. den kulturellen und gesellschaftlichen  Veränderungen durch die  Digitalisierung und  die Globalisierung beschäftigt.

Ein wichtiger Begriff für ihn ist die “Polymorphie”, der sich in seinem bildnerischen Denken wieder findet, das sich weitgehend auf einen realen oder virtuellen dreidimensionalen Raum bezieht. Vielgestaltigkeit heißt Verbindungen und Übergänge finden, Einzelteile und Widersprüche im Ganzen vereinen, aber auch das Ganze in Einzelteile zu strukturieren. Kristallines, Amorphes und Figürliches gehen ineinander über.

Die  Spuren des künstlerisch Handgemachten sind für ihn dabei ein wichtiger bildnerischer Hinweis auf die Notwendigkeit einer unbedingten Orientierung am Maß des Menschen und an der Menschlichkeit.

Die Vernissage ist am Sonntag, 16. Oktober, von 15 bis 18 Uhr. Die Öffnungszeiten während der Ausstellung sind sonntags von 15 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung unter der Telefonnummer 02052/9258363.