Zipora Rafaelov & Ansgar Skiba: mehr darüber …
Das Spiel zwischen zweidimensionalen Zeichen und dreidimensionaler Projektion ist das bestimmende Thema der reliefartigen Bilder und Installationen von Zipora Rafaelov, die in Düsseldorf lebt und arbeitet. Die in all ihren Arbeiten wiederkehrenden Formen stellen Gegenstände des alltäglichen Lebens dar, die auf ihre wesentlichen Grundmerkmale reduziert sind. Bei der Umsetzung der zeichenhaften Formen in eine raumgreifende Bildskulptur fällt dem Einsatz von Licht und Schatten eine wesentliche Rolle zu. Das bewusste, ausschließliche Verwenden von Weiß und Schwarz verstärkt den silhouettenhaften Charakter der Gegenstände, die erst durch das Licht räumliche Tiefe erlangen. Die Werke der Künstlerin berühren sich mit den Traditionen von Scherenschnitt und Schattenspiel, sie bieten ein Repertoire für Geschichten.
Der in Düsseldorf lebende Maler und Zeichner Ansgar Skiba befasst sich über Jahrzehnte intensiv mit dem Thema Natur. Seine bildfüllend dargestellten Motive von Gletschern, Wasserfällen, Seen und Landschaften verwandeln Naturenergie in Farbenergie und schildern gleichzeitig die verschiedenen Zustände des Lebenselixiers Wasser. Pastose, reliefartige Kaskaden- und Kurvenformen lassen den Eindruck von kraftvoller Bewegung und rauschhaftem Erleben entstehen. Skibas Motive vereinigen in exemplarischer Weise alle ihm wichtigen und für seine Malerei typischen Eigenschaften: Gegenständlich archetypische Motivik – rein farbliche Koloristik – flächige Tiefenräumlichkeit – reliefhafter Farbauftrag und haptische Präsenz – Kraft, Dynamik und Sinnlichkeit.
1.12.13 Die Welt: Wie Karl Lagerfeld den Scherenschnitt nutzt
9.12.13 Der Westen: Schattenspiele und die Kunst der Illusion