Aktuelles: Myriam Thyes
apotheosis-glasgow-high-rises, 2013
Video-Nachmittag mit Myriam Thyes am Sonntag, 29. Okt. 2017, 15-17 Uhr
galerie#23, Velbert-Langenberg
Die Künstlerin aus der Schweiz lebt in Düsseldorf und Zürich. Thyes arbeitet in den Bereichen Videokunst, Animation, digitale Bilder, lanciert auch partizipative Medienkunst-Projekte. Während ihres Studiums an der Kunstakademie Düsseldorf (1986-92, v.a. bei Nan Hoover) erhielt sie 1990 ein sechsmonatiges Stipendium in der Cité Internationale des Arts in Paris.
1992 schloss sie das Studium mit dem „Meisterschüler“ ab. Seit 1994 nimmt Thyes international an Ausstellungen und Festivals teil. Sie hat Förderungen und Preise erhalten und arbeitete als Stipendiatin in mehreren Ländern. Thyes wird vertreten durch die Stiftung imai – inter media art institute, Düsseldorf.
Myriam Thyes ist v.a. für ihre Video-Installationen mit gesellschaftlichen und kulturhistorischen Themen bekannt, in denen sie Wirkungen und Bedeutungen mächtiger Symbole reflektiert, aufbricht, umwandelt. Mittels Video(-Collage), Animation und Fotomontage transformiert Thyes z.Bsp. dominante Gebäude, religiöse Symbole, Hollywood-Mythen, Smartphones, Weltkarten, Flaggen. Sie erscheinen in neuen Zusammenhängen, gehen ungewöhnliche Beziehungen ein, verlieren etwas von ihrer Autorität, werden beweglich und für unser Sehen und Denken produktiv.
Am 29.Oktober in der galerie#23 zeigt Myriam Thyes mehrere Videos und Animationafilme, führt kurz in jede Arbeit ein und freut sich über Fragen und Diskussion dazu.