Aktuelles: Tati Strombach-Becher
Tati Strombach-Becher – Druckgrafik vom 9. Juli – 20. Aug. 2017
Tati Strombach-Becher, TSTB, geboren und aufgewachsen in St. Augustin bei Bonn, studierte Bildendene Kunst und Pädagogische Psychologie in Berlin. Neben der druckgarfischen Technik der Radierung befasst sie sich zusätzlich mit der Technik der Lithografie
Ihre Grafiken tragen Bewegungselemente in sich, die mal figürlich konkret sind und mal als gedankliche Form der Linie erscheinen. In einigen Arbeiten der Radierung wird die Line in der Fläche durch den Prägedruck erhöht und erschient somit als Relief.
Die Lithografien entstehen auf einer über 100 Jahre alten Steinpresse. In Anlehnung an die traditionelle Technik wird die Bildthematik mal konventionell mal experimentell im Verlauf der Steinbearbeitung entwickelt. Durch die Kombination der Motive auf verschiedenen Steinen beim Druck entstehen mehrere Variationen eines Bildes/einer Grafik. Am Ende dieses Prozesses steht eine Serie aus verschiedenen Blättern, die thematisch eine Einheit bilden, dabei ist jedes Blatt ein Unikat.
„Die Serie Kunstrasen ist über ihren Titel doppeldeutig, zum einen ist der Bodenbelag anstelle eines gewachsenen Grasrasens gemeint, zum anderen bezieht es sich auf die Schnelllebigkeit des kommerziellen Kunstbetriebs“, so Tati Srombach-Becher.
Zu sehen sind ihre Werke bis zum 20. August. Die Vernissage ist am Sonntag, 9. Juli 2017 von 15 bis 17 Uhr im „Kleinen Format“, Hauptstraße 67, 42555 Velbert-Langenberg. Die Öffnungszeit: Sonntag von 15 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon-Nr. 02052/9258363.