Aktuelles: Helge Achenbach

Sonntag, 17. November 2019, 12 – 16 Uhr, Buchvorstellung und Lesung mit Helge Achenbach.

Kunstliebhaber und Romantiker, Narzisst und Machtmensch – der Kunstberater Helge Achenbach förderte die Karrieren von Größen wie Jeff Koons und Gerhard Richter und stattete das Quartier der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der WM in Brasilien mit Kunst aus. Eine berühmt-berüchtigte Figur im schillernden Kunstbetrieb, die sich im Streben nach Geld und Anerkennung verlor. Das bittere Ende: Achenbach betrog den Aldi-Erben und Milliardär Berthold Albrecht beim Vermitteln von Kunstwerken und Oldtimern mit verdeckten Preisaufschlägen und musste dafür vier Jahre in Haft. Seine schonungslos ehrlichen Memoiren geben Einblicke in den deutschen Kunstbetrieb, berichten von seiner ersten Galerie, dem Aufstieg als Kunstberater mit mehreren Firmen und Restaurants in Düsseldorf, großen Deals und Exzessen – und dem Absturz mit Verhaftung, Verurteilung und Gefängnis. Es sind die Bekenntnisse eines Filous.

 

Es wird auch das Projekt „Kultur ohne Grenzen – culture without borders“ vorgestellt, ein gemeinnütziger Verein, der sich für Kulturschaffende in Gefahr, aus Kriegs- und Krisengebieten engagiert und ihnen bei der Integration in eine neue, sichere Zukunft hilft.

www.culturewithoutborders.art

Ausgestellt werden einige Werke der Künstler Jems Robert KokoBi (ElfenbeinKüste), Armin Baumgarten (Deutschland), Yahia Alselo (Syrien) und Evelina Velkaite (Litauen), Helge Achenbach (Deutschland) und CBA Tokyo (Japan), die vom 17. November bis zum 22. Dezember 2019 zu sehen sind.